#5 Wenn Orte sprechen könnten – Kulturerbe digital bewahren
Shownotes
Kann ein QR-Code unsere Kultur retten? Was bleibt von der Geschichte, wenn niemand sie weitererzählt? Reicht Digitalisierung aus, um Erinnerung zu bewahren – oder entsteht so nur ein digitales Archiv des Vergessens?
In diesem Podcast spricht Dr. Inka Engel mit Prof. Dr. Michael Klemm und Florian Weber über KuLaDig-RLP – Kultur.Landschaft.Digital Rheinland-Pfalz, ein Landesprojekt, das vom Innenministerium RLP gefördert wird, und darüber, wie Erinnerung digital mit der aktiven Beteiligung von Bürger*innen gelingt. Das Projekt macht historische Orte, Erinnerungsräume und Alltagskultur digital zugänglich und verbindet dabei Wissenschaft, Teilhabe und politische Bildung auf neue Weise.
Weitere Informationen:
– Projektplattform: www.kuladigrlp.net
– Leitfaden & Hintergründe: www.leitfaden-kuladigrlp.de
– Zentrale Datenbank: www.kuladig.de
– Instagram: www.instagram.com/kuladigrlp
Neuer Kommentar