#6 Künstliche Intelligenz im Stresstest: Wie sie unser Vertrauen verdient!
Shownotes
Künstliche Intelligenz begeistert, irritiert und wirft viele Fragen auf. Was bedeutet es eigentlich, wenn KI vertrauenswürdig sein soll – und warum reicht es nicht, sie nur technisch zu beherrschen? In dieser Folge von weiter:denken spricht Dr. Inka Engel mit Prof. Dr. Andreas Mauthe, Professor für Informatik an der Universität Koblenz und Leiter der Forschungsgruppe IT- und Datensicherheit. Als Sprecher des Projekts ICH-evrsKI – dem interdisziplinären Hub für erklärbare, resiliente und sichere KI – beschäftigt er sich mit der Frage, wie digitale Infrastrukturen auch unter Druck zuverlässig funktionieren können.
Eine Episode über robuste Algorithmen, ethische Verantwortung und die Frage, wie wir Künstliche Intelligenz so gestalten können, dass sie unser Vertrauen verdient.
Neuer Kommentar